Das europapolitische Format „Gute Nachrichten!" stärkt Medienkompetenzen von Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 9. Aufbauend auf den Mediengewohnheiten der Jugendlichen vermitteln die Workshops ein Verständnis für journalistische Arbeitsweisen und die Rolle und Verantwortung einer freien Presse für die demokratische Kultur. Mehr zu unserem Ansatz und den Inhalten des Kurses finden Sie hier.
Die „Gute Nachrichten!"–Kurse sind ein Bildungsformat der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa in Kooperation mit SPIEGEL Ed, der Bildungsinitiative des SPIEGEL.
Ab Januar 2021 bieten wir die Kurse digital an und können somit auch Schulen außerhalb unserer Projektregionen berücksichtigen. Zur Teilnahme sollte jede*r Schüler*in Zugang zu einem Laptop oder Tablet haben. Durchgeführt werden die zweistündigen Kurse von Peer-Trainer*innen des Vereins Understanding Europe Germany e.V..
Die Anmeldung erfolgt nur über das untenstehende Forlumar. Bitte überprüfen Sie nach dem Absenden des Formulars, ob Sie die automatische Eingangsbestätigung per E-Mail erhalten haben. Sollte dies nach einer Stunde nicht der Fall sein, prüfen Sie bitte Ihr Spam-Postfach und wenden sich an info@understanding-europe.org. Auch bei Rückfragen zu Kursinhalten, zur Termin- und Kurskoordination können Sie uns gerne kontaktieren.